Gewebe

Gewebe
Nylon und Polyester sind beide sehr leichte und widerstandsfähige Synthetikgewebe, die viele Eigenschaften gemeinsam haben: sie sind pflegeleicht, beständig gegen Falten, Ausdehnung, Zusammenziehen und Abrieb - und sie sind beide wasserabweisend, d.h. sie absorbieren sehr kleine Wassermengen.
Nylon
Nylon wurde ursprünglich als Ersatz für Seide erschaffen und bietet im Allgemeinen eine weichere Textur als Polyester. Nylon hat eine seidige Struktur, während Polyester sich eher faserig anfühlt. Obwohl Nylon dehnbarer als Polyester ist, ist es dennoch extrem widerstandsfähig und gilt allgemein als sehr starkes Gewebe. Verglichen mit Polyester bietet Nylon sehr guten Widerstands gegen Abrieb, Chemikalien und selbst Schimmel.
Nylon kann in sehr feiner Qualität hergestellt werden, die es ermöglicht, Nylongarn bis zu 7D herzustellen, was extrem leicht ist.
Polyester
Polyester ist ein robustes und widerstandsfähiges Material mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Es ist stark und belastbar, egal ob nass oder trocken. Polyester ist wärme- und UV-beständiger als Nylon und trocknet auch ein wenig schneller. Polyestergewebe bilden in der Regel auch weniger Falten als Nylonstoffe.
Obwohl modernes Polyester sehr weich sein kann und sich in mancher Hinsicht wie Nylon anfühlen kann, ist Polyester im Allgemeinen doch robuster als Nylon. Das ist der Grund dafür, warum es traditionell für die Herstellung von Funktionskleidung verwendet wird.
Polyester kann nur bis 20D hergestellt werden, was eine natürliche Begrenzung für die Herstellung extrem leichter Stoffe aus Polyester darstellt.
Baumwolle
Baumwolle ist eine weiche, fluffige und stabile Faser, die in einer Samen- oder Schutzkapsel um die Samen der Baumwollpflanze wachsen. Die Faser wird zu Garn oder Faden gesponnen und zu einem weichen, atmungsaktiven Stoff verarbeitet. Der Einsatz von Baumwolle für Stoff ist bereits aus prähistorischen Zeiten bekannt. Baumwolle wird seit vielen, vielen Jahren verwendet, da es sehr angenehm ist und in der gebürsteten Variante kann Baumwolle extrem weich sein und sich gut anfühlen. Baumwolle ist ein großartiges Material, wenn Gewicht keine so große Rolle spielt.
Außen- & Innengewebe
Das für Schlafsäcke verwendete Material wird in zwei Kategorien unterteilt: Außen- und Innenmaterial. Beide Arten müssen die Füllung im Inneren und an Ort und Stelle halten, so dass die Dichte oftmals hoch ist um sicherzustellen, dass keine Fasern oder Daunen ihren vorbestimmten Platz verlassen.
Außengewebe
Das Außenmaterial eines Schlafsacks hat üblicherweise eine hohe Dichte, um sicherzustellen, dass keine Faser oder Daune ihren vorbestimmten Platz verlässt und dass die Füllung (Daune oder Synthetik) im Schlafsackinneren in den Kammern an Ort und Stelle bleibt. Das Außenmaterial ist dicker und robuster, um den Schlafsack bei Gebrauch zu schützen.
Innengewebe
Das Innengewebe des Schlafsacks ist der einzige Teil des Schlafsacks, der direkten Kontakt zu Ihrem Körper hat, so dass das Innenmaterial oftmals dünner, leichter und damit weicher ist, um den bestmöglichen Komfort zu bieten. Für Nordisk Schlafsäcke verwenden wir, je nach Art des Schlafsacks, eine Variation aus weichem Nylon, gebürstetem Polyester oder Baumwolle.
Im Allgemeinen wird das Innenmaterial ausgewählt, um die Schweißregulierung und die Weichheit im Schlafsackinneren zu optimieren.