Gewebe

Nylon
Ursprünglich wurde Nylon als Ersatz für Seide entwickelt. Es hat generell eine weichere Struktur als Polyester. Nylon hat eine seidige Struktur, wohingegen Polyester sich eher wie eine Faser anfühlt. Auch wenn Nylon dehnbarer als Polyester ist, ist es trotzdem extrem strapazierfähig und gilt allgemein als sehr stabiles Gewebe. Im Vergleich zu Polyester ist Nylon sehr abriebfest und widerstandsfähig gegen Pilze, Insekten, Chemikalien und sogar Schimmel.
Das bei Nordisk eingesetzte Nylon ist in Rip-Stop-Konstruktion hergestellt, einer technischen Weiterentwicklung, bei der kreuzweise reißfeste Fäden eingewebt sind. Rip-Stop verhindert, dass kleine Risse zu leicht weiterreißen. Nylon kann in sehr feiner Qualität hergestellt werden. So entstehen extrem leichte Nylon-Gewebe, durch Fäden der Stärke von nur „7D“.
Polyester
Polyester ist ein festes und strapazierfähiges Material, das ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Es ist stark, fest und – sowohl im nassen als auch im trockenen Zustand – elastisch.
Polyester ist hitze- und UV-beständiger als Nylon und es trocknet etwas schneller als Nylon. Im Vergleich zu Nylon knittert es auch weniger. Auch wenn ein modernes Polyestergewebe recht weich sein kann und in mancher Hinsicht dem Griff von Nylon entspricht, ist es generell ein gröberes Gewebe als Nylon. Es wird daher vielfach für Outdoorbekleidung eingesetzt.
Polyester kann nur bis zu einer Minimalstärke von 20D produziert werden. Daher sind die Möglichkeiten, extreme Leichtgewichtszelte aus Polyester zu produzieren, begrenzt.
Baumwolle
Baumwolle ist eine weiche, flockige Stapelfaser, die in einer Kapsel, einer schützenden Hülle aus den Baumwollsamen wächst. Die Faser wird zu einem Garn gesponnen und kann so zu einem weichen, atmungsaktiven Stoff verarbeitet werden. Der Einsatz von Baumwolle als Gewebe ist seit Urzeiten bekannt.
Baumwolle ist das traditionelle Material für Zelte und wurde dort viele, viele Jahre eingesetzt. Besonders an heißen Tagen sorgt es für ein angenehmes und natürliches Innenklima. Wenn Gewicht keine Rolle spielt, ist Baumwolle ein großartiges Material.
Für unsere beiden Baumwollgewebe haben wir eine spezielle Behandlungsart entwickelt, wodurch eine Beschichtung der Baumwolle überflüssig wird. Die leichte Imprägnierung ermöglicht trotz Wasserdichtigkeit ein angenehmes Innenklima. Nasse Baumwollfasern nehmen ein Teil des Wassers auf, quellen dadurch auf und machen so das Gewebe regendicht.
Polyurethan Beschichtung (PU)
Ein Polyurethan beschichtetes Gewebe ist einseitig beschichtet, normalerweise auf der Innenseite. Die PU Beschichtung ist nicht so elastisch wie eine SI Beschichtung und hat eine niedrigere Reißfestigkeit. Bei einem PU beschichteten Zelt können die Nähte des Zeltes aber versiegelt werden, wodurch das Zelt nahezu wasserdicht wird.
Wenn das Zelt für längere Zeit nass gelagert wird, könnte die PU-Beschichtung an sich selbst festkleben und sich letztendlich ablösen. Daher ist es wichtig, das Zelt trocknen zu lassen, bevor es eingepackt und eingelagert wird.
Die Nordisk PU Beschichtung wird bei allen Zelten der „Leisure“-Range benutzt.
Silikon Beschichtung (SI)
Während die PU-Beschichtung auf die Oberfläche des Gewebes aufgetragen wird, durchdringt die leichtere SI-Beschichtung das Gewebe, so dass sie sich nicht ablösen kann.
Daher erhöht die SI-Beschichtung im Grunde die Festigkeit des Gewebes. Außerdem ist die viel elastischere SI-Beschichtung im Vergleich zur PU-Beschichtung wesentlich reißfester.
Da die SI-Beschichtung natürlich wasserabweisend ist, bleibt das Wasser bei Regen nur auf dem Gewebe und lässt sich durch kurzes Rütteln fast komplett abschütteln. Einige wenige Minuten im Wind oder Sonnenschein reichen, um das Zelt komplett zu trocknen.
Da das mit Silikon beschichtete Gewebe nicht versiegelt werden kann, sind die Nordisk SI-Zelte mit speziell gefalteten Nähten konstruiert und mit Garnen genäht, die im nassen Zustand aufquellen, damit wird verhindert, dass Wasser durch die Nähte dringt. Es wird aber empfohlen, Nahtdichter auf die Nähte zu bringen, um so die Wasserdichtigkeit noch zu erhöhen.
Die Qualität einer SI Beschichtung ist stark abhängig von der Beschichtungstechnologie, die sich von Marke zu Marke unterscheidet. Nordisk benutzt ausschließlich Europäisches Silikon, das auf beiden Seiten in drei Lagen aufgetragen wird.
Nordisk SI-Beschichtung wird auf alle „Performance“- und „Lightweight“-Zelte aufgetragen.