Die wahl des richtigen Zeltes
Wassersäule und Gewebe
Wohin und wann reist ihr?
-
Wählt für einen warmen Sommerurlaub ein großes Zelt mit einer Wassersäule um 2.000 mm. Denkt wegen des zusätzlichen UV-Schutzes über ein PU-beschichtetes Polyester nach
-
Für Wanderungen in kalter und nasser Umgebung werdet ihr beim Außenzelt eine Wassersäule um die 3.000 mm und für den Zeltboden um die 8.000-10.000 mm benötigen
Packmaß und Gewicht
Sind Gewicht und Packmaß von Bedeutung?
-
Transportiert ihr euer Zelt im Auto, auf dem Fahrrad oder auf dem Rücken?
-
Auf dem Fahrrad sind vier Kilo das Maximum
-
Im Kayak sind sechs Kilo akzeptabel
-
Auf dem Motorrad sollte das Packmaß 50 cm nicht überschreiten
-
Zum Wandern solltet ihr die kleinste und leichteste Variante wählen
Qualtität des Materials
Wie häufig werdet ihr das Zelt benutzen?
-
Wenn ihr nur ein oder zwei Mal im Jahr zelten geht, reicht ein günstigeres Zelt
-
Wenn ihr euer Zelt häufig oder in extremer Umgebung benutzt, sollte euer Augenmerk besonders auf der Qualität des Gewebes, der Nähte, der Reißverschlüsse, der Stangen und Heringe liegen
Farbe, Design und Benutzerfreundlichkeit
Wie sieht es aus und wie fühlt es sich an?
-
Im Geschäft solltet ihr das Zelt auch von Innen begutachten
-
Fasst das Gewebe an, prüft die Reißverschlüsse und die Optik sollte euch auch gefallen
-
Entscheidet mit Kopf, Hand und Herz!