BSCI - Ein Zeichen von Engagement
Nordisk lebt und atmet Outdoor. Das ist die Grundlage unserer Existenz und wir setzen uns dafür ein, dass die Produkte die wir auf den Markt bringen, dieses Konzept erfüllen. Mit großer Aufmerksamkeit sorgen wir uns und achten auf den Produktionsprozess. Wir achten nicht nur auf das was in den Produkten steckt, sondern auch wo es herkommt.
Nordisk hat das Ziel, immer einzigartige und qualitativ hochwertige Produkte auszuliefern und wir sind davon überzeugt, dass unsere Produkte bei guten Arbeitsbedingungen hergestellt werden. Wir tragen für alle Menschen, die weltweit im Werdegang eines Produktes involviert sind, Verantwortung. Um strukturiert und professionell die Entwicklungen zu überwachen, sind wir der Organisation BSCI beigetreten.
Kontinuierlich Einsetzen für bessere Arbeitsbedingungen
BSCI bedeutet „Business Social Compliance Initiative” und ist eine Initiative von Unternehmen, die sich für besser Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette einsetzen.Mittlerweile sind mehr als 1.000 europäische Unternehmen vereint.
Als BSCI Mitglied stehen wir unter dem „Code of Conduct“ und tragen stetig zur Verbesserung der Bedingungen in den Fabriken bei. Unser Anspruch ist, dass alle Lieferanten mit einem guten Ergebnis getestet werden. Wir können nicht garantieren, dass die Lieferanten sofort alles umstellen. Wir arbeiten jedoch gemeinsam mit den Fabriken, um Stück für Stück voranzukommen. In BSCI steckt viel Arbeit und Mühe, es werden viele Workshops organisiert, die die Zusammenarbeit fördern. BSCI hilft, um langfristige Veränderungen in der Industrie zu verwirklichen.
Saubere Prudukt-Gewinnung
Auch die Produkte selbst spielen eine Rolle, und deshalb wollen wir dafür sorgen, dass die verwendeten Chemikalien nicht gefährlich sind. Weder bei der Gewinnung von Rohstoffen, noch bei der tatsächlichen Produktion sollen Stoffe zu Einsatz kommen, die Mensch und Umwelt schaden könnten. Um sich im technischen und chemischen Labyrinth zu Recht zu finden, gibt es eine Reihe von Vorschriften an die man sich halten muss. Was genau in Europa benutzt werden darf und was nicht, kann man auf der Reach nachlesen. Reach (Registration, Evaluation, Authorization and Restriction of Chemicals) ist eine Liste, die 2007 in Kraft trat. Sie gibt an, welche Stoffe und Chemikalien verboten sind. Derzeit sind es 138 chemische Substanzen.
Eine niemals endende Geschichte
Nordisk folgt und erfüllt diese Vorschriften, aber unser Engagement hört nicht damit auf. Wir haben das klare Ziel, unsere Produkte noch weiter zu verbessern. Wir entwickeln unsere Produkte nach den Grundsätzen Reduce - Reuse – Recycle und wählen unsere Materialien, Technologien und Produktionsverfahren möglichst nach geringster Umweltbelastung aus. Wir tragen die volle Verantwortng für unsere Produkte.



