Dänischer gløgg
Gløgg: Süßer und würziger Glühwein mit dänischer Tradition
Wer seinen Rotwein nicht bei Raumtemperatur, sondern süß und heiß dampfend trinken möchte, der wird sicher Freude an dänischem Gløgg haben. Erhitzt in einem Topf mit weihnachtlichen Gewürzen, Zucker, Rosinen, Mandeln und natürlich Wein, erfreuen wir uns in Dänemark zur Weihnachtszeit an diesem köstlichen Heißgetränk. Gløgg ist in der kalten Jahreszeit die ideale Hygge in jedem Camp.
Perfekt dazu passen übrigens Æbleskiver, Teigbällchen, die mit Puderzucker bestreut und zusammen mit Erdbeermarmelade gegessen werden.

200 ml Orangensaft (am besten frischgepresst)
Schale einer ½ Orange
200 ml Wasser
275 g Zucker
5 ganze Nelken
2 Zimststangen
1 Flasche Rotwein
100 g Rosinen
50 g gehackte Mandeln
Orangensaft, Orangenschale, Wasser, Zucker und Kräuter in einem Topf etwa eine halbe Stunde zugedeckt köcheln lassen.
Rotwein dazugeben und erhitzen.
Rosinen und Mandeln hinzufügen und den Gløgg in Bechern servieren.


