Product added to basket

Product added to basket

  • logo
Versand kostenfrei ab € 150,-
Wir liefern in alle EU-Länder
Lieferung 2-5 Tage

Die freie Natur – ein großartiges Erlebnis für Familien

Aus dem Nordisk GO Magazin 2014

Camping ist für viele Kinder ein riesiges Abenteuer: Du schläfst abends in deinem kuscheligen Schlafsack, dicht bei Mama und Papa. Du wirst am Lagerfeuer sitzen und auf einem Gaskocher dein Essen kochen. Nachts, beim Schein der Taschenlampe, werden gruselige Geschichten erzählt. Oh Mann! Hier nur drei Möglichkeiten, den Nachwuchs draußen in der freien Natur zu beschäftigen und ihm die Natur näher zu bringen.

Auf zwei Rädern

Experiment Natur und Landschaft erkunden, ganz gemächlich bei einem Fahrrad-Urlaub

Spühre den Wind in deinen Haaren, genieße den Duft der Kiefernwälder und der Felder, beobachte die scheuen Tiere des Waldes, während Du am Rande des Waldes mit deinem Fahrrad vorbei saust. Fühle deinen Körper, atme die frische Luft tief ein und tauscht gegenseitig eure Eindrücke aus, wenn ihr den ganzen Tag unterwegs seid.

Fahrrad-Urlaub ist wirklich großartig für Familien. Die Großen können ihrer Energie freien Lauf lassen, indem sie Tour-de-France-Stars imitieren, Hügel erklimmen und sich Verfolgungsfahrten liefern, während die ganz kleinen im bequemen Kinder-Trailer, hinten an Mama’s oder Papa’s Fahrrad, die Fahrt genießen. Viel Spaß macht es auch, wenn sich mehrere befreundete Familien zu einem gemeinsamen Fahrrad-Urlaub entschließen. Abends die Zelte dann zu einem Kreis aufgebaut, in der Mitte ein Tarp aufgespannt, und fertig ist ein gemütlicher Lounge-Bereich für alle.

 

Wie plane ich einen Fahrrad-Urlaub

Wenn Sie mit Kindern fahren, ist eine vorherige, sorgfältige Planung der Route unbedingt nötig. Die Campingplätze sollten schon vorher festgelegt werden. Kinder haben oft keine Geduld und auch nicht die Kraft, nach einer Tagestour noch weiterhin herumzufahren und nach einem geeigneten Campingplatz Ausschau zu halten. Heute gibt es schon viele Gegenden, die speziell für Fahrrad-Reisende Routen planen, die Sie buchen können. 

Einige bieten auch Gepäck-Transporte an. Eine leichte Ausrüstung ist wichtig, reise immer ohne unnötigen Ballast – ein Fahrrad- Urlaub bringt viel mehr Spaß ohne zusätzliche Kilos.

 

Was Du brauchst

• Leichtgewicht-Zelte - z.B. Oppland 3 LW.

• Leichtgewicht-Matten - z.B. Vanna 3.8.

• Leichtgewicht Schlafsack - z.B. Oscar +10 curve.

Der traditionelle Klassiker

Entspanne und lerne auf dem Camping-Platz andere Familien kennen. Lass` es ruhig, stressfrei und gemütlich angehen.

Lasse dich morgens vom Vogelgezwitscher wecken. Genieße die langen entspannenden Tage draußen, während die Kinder mit neuen Freunden spielen. Mache es dir abends gemütlich in deinem Schlafsack, vielleicht mit einem guten Buch.

Der Aufenthalt auf einem Camping-Platz ist immer ein Erlebnis für Kinder. Man lernt schnell neue Freunde kennen, und viele Camping-Plätze bieten Spielplätze, Spaß und Aktivitäten. Und für die Eltern ist es auch recht unkompliziert. Einfach das Familienzelt und die Ausrüstung in den Kofferraum und los geht’s! Auf einem Campingplatz ist es gemütlich und sicher – auch für die kleinen Kinder.

 

Wie finde ich einen guten Campingplatz

Nehmt Euch Zeit und sucht einen geeigneten Campingplatz für die Familie. Soll ein Swimmingpool und ein Restaurant auf dem Platz sein, soll er nahe am Meer sein oder lieber in der Natur oder vielleicht in der Stadt?

Sucht Euch vorher ein Zelt mit genügend Platz für alle aus. Auch wenn die Kinder noch kleiner sind, denkt an später und wählt ein geräumiges Zelt, mit dem ihr noch viele Jahre reisen wollt.

 

Was du brauchst

• Ein Familienzelt - z.B. Reisa tent.

• Schlafsäcke für alle - z.B. Celcius +4° und Knuth für Kinder.

• Matten für alle - z.B. Bornholm 10.

• A cosy camping chair for those long relaxing days - z.B. Helinox lounge chair.

Urlaub mal Zuhause

Ein kleines Abenteuer vor der eigenen Tür, Urlaub daheim.

Stellt die Telefone ab, schaltet die Computer aus und verbringt die Zeit mit den Kindern. Spaziergänge im nahegelegenen Wald, Museumsbesuche, lokale Touristen-Attraktionen, einfach das tun, was man immer schon mal wollte, aber nie die Zeit dazu hatte. Grillen, im eigenen Garten, oder auf dem Balkon. Auch das ist Urlaub!

“Balkonien” ist eine Alternative und gibt den Kindern das Gefühl von Camping, und das ohne viel Kosten und Reise-Stress, wie z.B. lange Autofahrten und ständige Staus. Im Zelt zu schlafen, aufgestellt im eigenen Garten, lieben die Kinder. Es muss nicht unbedingt immer weit weg sein.

 

Wie gestalte ich meinen Urlaub zuhause, in meinem Garten

Stelle ein großes Zelt in deinem Garten auf und richte es ein, z.B. mit einer komfortablen Schlafgelegenheit (Bett, Liege o.ä.), Stühle, Lampen, Tisch und ggf. einem Teppich. Du brauchst kein Transportunternehmen dafür, also kein Grund zur Zurückhaltung, mach es dir einfach gemütlich – mach „Glamping“!

 

Was du brauchst

• Ein großes Zelt - z.B. Vanaheim 24 m2.

• Comfy sleeping bags - z.B. Almond +10.

• Thick sleeping mats - z.B. Gandalf 10.0.

• Glamping Zubehör - z.B. Luxurious wooden chair.