Product added to basket

Product added to basket

  • logo
Versand kostenfrei ab € 150,-
Wir liefern in alle EU-Länder
Lieferung 2-5 Tage

Was ist denn GLAMPING

Aus dem Nordisk GO Magazin 2014

Glamping ist „Camping“ auf „glamouröse“ Weise. Man nimmt schöne Dinge mit, wie in einem Luxus-Hotel, nur direkt in der wunderschönen, freien Natur. Diese extravagante Art des Campens ist populärer denn je!

 

Stell dir vor, du wirst geweckt von Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen, inmitten wunderschöner, freier Natur, bist aber umgeben von vielen schönen Dingen – wie in einem Luxushotelzimmer. Das versteht man unter „Glamping“. Geräumige, helle Baumwollzelte, eingerichtet mit Teppichen, Futonbetten, rustikalen Kleinmöbeln und Laternen mit Kerzenlicht, vom Spiegel reflektiert. Luxus in freier Natur! Glamouröses Camping – Glamping – das ist der Trend, Luxus und Natur kombinbiert!

 

 

1. Such dir ein geeignetes, schickes Zelt

Das Wichtigste ist ein geräumiges Zelt

 

Die Nordisk “Legacy” Linie beinhaltet eine Reihe von klassischen Baumwollzelten, wie z.B. „Tepee“ (Glockenform), Pfadfinder-Zelte und Familienzelte. Diese Zelte sind groß genug, um darin Stehen zu können und robust genug, um sie mit richtigen Möbeln einzurichten. Die Baumwolle ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, so dass die Zelte wasserdicht sind und einem Sommerregen standhalten.

Das Raumklima in diesen klassischen Zelten ist hervorragend. Baumwolle ist ein Naturprodukt, mit exzellenter Atmungsaktivität – selbst bei wasserabweisender Behandlung. Diese geräumigen Zelte mit ihren großen Eingängen und den zahlreichen Ventilationsmöglichkeiten sind somit immer gut belüftet, und selbst morgens nach dem Aufwachen, fühlt sich die Luft frisch an. (Moskitonetze im Innenzelt und an den Lüftungsklappen halten Insekten draußen.)

 

2. Überlege dir ein tolles Thema

Nun fehlt noch ein Motto für’s Glamping

 

Vielleicht eine exklusive klassische Safari in Kenia, wie im Film “Out of Africa”, mit Meryl Streep und Robert Redford. Dunkle Möbel, khakifarbene Bettwäsche, Messinglaternen und ein riesiger, antiker Globus, auf einem alten Weinfass.

Oder vielleicht ein luxuriöses Beduinenzelt, im heißen Sand, bei kühlen Drinks - inspiriert von “Carrie and friends” - in “Sex and the city 2”. Hülle das Futonbett in sinnliche Samt- und Satinstoffe, hänge einen Kronleuchter an die Decke und leg’ den Zeltboden mit großen orientalischen Teppichen und vielen Kissen aus.

Zurück in die 70-er Jahre, großblumige Campingmöbel, bunte Hängelampen, braunund orangefarbenes Plastikgeschirr, eine bunte Hängematte und ein gelber Sonnenschirm. Vergiß nicht das alte Radio, aus dem den ganzen Tag lang fröhliche Musik klingt, während ihr Cricket oder Federball spielt.

 

3. Pack deine Sachen für ein einmaliges Abenteuer

 

Verstaue alles in deinem Auto. Nimm alles mit was du ausgesucht hast. Glamping ist ja nicht Überleben in der Wildnis, sondern Campen mit einer Mischung aus etwas Luxus und Abenteuer in der Natur.

Komfortabel wäre ein Ort, der sowohl Natur bietet als auch all unsere modernen Errungenschaften. Strom und W-Lan sind fast so wichtig wie sauberes Wasser, Toiletten und Duschräume. Vielleicht sogar ein Hauswirtschaftsraum mit Küche. Nimm dir Zeit, einen Campingplatz zu finden, der all das bietet, damit du dich wohlfühlen wirst.

Hast du ihn gefunden und bist zufrieden, lehn’ dich zurück oder leg dich auf dein komfortables Bett und genieße den Ausblick auf die wundervolle Natur.

1. Finde das passende Baumwollzelt

Zelte

2. Füge gemütliche Möbel hinzu

 

Möbel

3. Und einen kuscheligen Schlafsack

 Schlafsäcke 

Jetzt bist du bereit für Glamping – viel Spaß!