Product added to basket

Product added to basket

  • logo
Versand kostenfrei ab € 150,-
Wir liefern in alle EU-Länder

“Die Manufaktur” in Deutschland

Mit der Eröffnung von „Die Manufaktur“ in Deutschland, setzt Nordisk ein starkes Zeichen für Engagement bezüglich Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Handeln. 

 

Made in Germany

Produktionsstätten in Europa, in denen lokale Spezialisten ihr Handwerk verrichten, um qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln, sind heute eine Seltenheit. Outsourcing scheint jahrzehntelang die einzige Option für Unternehmen gewesen zu sein, die auf einem globalen Markt konkurrieren. Aber die dänische Outdoor-Marke Nordisk produziert nicht nur weiterhin in Deutschland, sie investiert auch in neue, hochmoderne Einrichtungen, um die Entwicklung ihres Vermächtnisses als der Daunenspezialist voranzutreiben.

Nordisk öffnet diese Woche die Türen zu „Die Manufaktur“ im sächsischen Görlitz, wo vor rund 40 Jahren die Geschichte der Daunenschlafsäcke begann.

 

Der erste Daunenschlafsack

Die Geschichte beginnt 1983 – in einer Küche in Sachsen. Wie bei vielen anderen großen Innovationen hat ein einfaches Problem die Entwicklung ausgelöst. Ein Bergsteiger plante eine Winterexpedition nach Tadschikistan, fand aber keinen Schlafsack, der ihn warm genug halten würde, um draußen zu schlafen.

Aus Sorge um seine Gesundheit hatte seine Frau die Idee, für seine Reise die Daunen von ihren Kissen und Bettdecken in einen selbstgemachten Schlafsack zu packen. Er machte sich auf den Weg und kehrte trotz einiger rauer Temperaturen auf seiner Expedition glücklich und gesund zurück. So war nicht nur seine Reise gerettet, sondern auch eine außergewöhnliche Marke erschaffen, die auf Handwerkskunst, Innovation und die Verwendung des feinsten Isoliermaterials basiert: Daunen.

Im Laufe der Jahre entwickelte Yeti weiterhin hochwertige Daunenprodukte. Auch nach der Zusammenarbeit mit der dänischen Outdoor-Marke Nordisk im Jahr 2005 und einer großen Überschwemmung im Jahr 2010, welche die Produktion und die Zentrale komplett zerstörte, blieb die Produktion in Görlitz, wo sie seitdem ist. Dort wirst du sogar auf Mitarbeiter treffen, die von Anfang an Schlafsäcke von Hand nähen.

 

Das neue Zuhause des Daunenspezialisten

„Die Manufaktur“ ist ein komplett renoviertes Gebäude mit moderner Ausstattung, in dem nicht nur die Produktion, sondern auch die Entwicklung und Reparatur aller Nordisk-Produkte, darunter Schlafsäcke, Zelte, Jacken, Taschen und Accessoires im Nordisk Care & Repair Center, stattfindet.

Dort findest du auch einen Marken-Shop, in welchem du mehr über Daunen im Allgemeinen und die Geschichte erfährst, wie Yeti zu „Y by Nordsik“ wurde. Dabei blieben wir der lokalen und nachhaltigen Produktion treu und behielten das ikonische rote Y im Mittelpunkt der Daunenprodukte von Nordisk.

 

Wahre Nachhaltigkeit beginnt mit langlebigen Produkten

„Wir produzieren nach wie vor von Hand in Deutschland, um die Qualität auf höchstem Niveau zu gewährleisten“, sagt Cornelia Buhse, Geschäftsführerin in Görlitz.

Nordisk CEO, Erik J. Møller, ergänzt mit der Aussage, dass die Produktion in Europa und die hohe Qualität, auch eine Möglichkeit sind, das einzigartige Nachhaltigkeitsverständnis der Marke zu leben:

 

„Uns ist es wichtig, dass unsere großartigen Produkte ein Leben lang halten. Deshalb ist „Die Manufaktur“ nicht nur eine Hochglanzfabrik und ein Markengeschäft, sondern auch unser Care & Repair Center, in dem wir alten Produkten neues Leben einhauchen, unsere Kunden glücklich machen und die Natur abfallfrei halten. Wenn wir draußen sind, schenkt uns die Natur so viele Erfahrungen und so viel Lebensqualität. Das Mindeste, was wir tun können, ist, uns um sie zu kümmern. Aus diesem Grund haben wir vor Jahrzehnten einen strengen ethischen Daunenkodex entwickelt; ein Regelwerk, das Tierwohl, Daunenqualität und Transparenz sichert. Die Daunen in jeder Jacke und jedem Schlafsack, die das rote Y tragen, können zurückverfolgt werden. Wir kaufen nur Daunen als Überschuss der Fleischproduktion aus Freilandhaltung und unser eigener interner Standard übertrifft immer noch jedes internationale Zertifikat für Daunenqualität und Tierschutz.“

 

Die Nordisk Art zu schlafen

Für Nordisk geht es beim Leben in der Natur nicht nur um die Produkte, sondern um ein Lebensgefühl. Es geht darum, magische Momente und Erinnerungen zu schaffen. Und durch die dänische Herkunft spielt Hygge dabei eine zentrale Rolle. „Wie und wo wir schlafen“, sagt Erik J. Møller, „sollte nicht nur dazu dienen, dich warm und sicher zu halten. Wir wollen Erlebnisse schaffen, unvergessliche Momente, egal wo du dein Lager aufschlägst. Wir möchten sicherstellen, dass es sich lohnt, dein temporäres Zuhause im Freien mit den Menschen zu teilen, die dir wichtig sind und dass das für immer in Erinnerung bei dir bleibt.“