Product added to basket

Product added to basket

  • logo
Versand kostenfrei ab € 150,-
Wir liefern in alle EU-Länder
Lieferung 2-5 Tage
Polar Bear
Nordisk

Foto ©Marco Urso   


Der größte Bär der Welt!

 

Der Eisbär ist DAS Symbol der Arktis. Majestätisch, selbstbewusst in seinem unwirtlichen Lebensraum und gefürchtet von anderen Tieren, aber auch vom Menschen, steht er an der Spitze der Nahrungskette. Eisbären leben in einer der kältesten Umgebungen der Erde und sind auf eine wärmende Fettschicht angewiesen, die von dickem, isolierendem Fell bedeckt ist. Sogar an der Unterseite ihrer Pfoten wächst Fell, das sie vor kalten Oberflächen schützt und ihnen einen guten Halt auf dem Eis bietet. Das strahlend weiße Fell des Eisbären sorgt für eine gute Tarnung in Schnee und Eis.

Der Eisbär repräsentiert unsere nordische Herkunft. Er ist der König des Nordens, sein Gebrüll ist in Grönland (Königreich Dänemark) zu hören, er ist von allen gefürchtet und er fühlt sich in den kältesten Umgebungen der Erde zu Hause. Der Eisbär ist seit 1991 Teil unseres Logos.

 

 

Nordisk logo from 1901

Nordisk logo von 1991

Nordisk logo

Nordisk logo von 2005

Nordisk logo

Nordisk logo von 2010


Schützt die Eisbären – so wie wir!

Wir spenden 10% des Umsatzes von allen Produkten, die diese Woche in unserem Webshop gekauft werden. Die Spende geht an eine gemeinnützige Organisation zum Schutz der Eisbären.

 

Internationaler Tag des Eisbären

Der internationale Tag des Eisbären am 27. Februar macht auf die Probleme der Eisbären aufmerksam. Da ihr Territorium unter ihnen wegschmilzt, ist der Internationale Eisbärentag eine wichtige Gelegenheit, uns daran zu erinnern, was auf dem Spiel steht, um die Zukunft dieser faszinierenden Säugetiere zu bewahren.

Polar bear by Marco Urso

Foto ©Marco Urso

Eisbär


BESTAND

22,000-31,000

ALLGEMEINE BEZEICHNUNG

Eisbär

WISSENSCHAFTLICHER NAME

Ursus maritimus

GEWICHT

350-500 Kilogramm (Männchen)

150-250 (Weibchen)

LÄNGE

180 - 270 cm

LEBENSRAUM

Arktischer Ozean, Meereis und angrenzende Küstenregionen

HEIMAT DES EISBÄREN

Norwegen, Grönland, Kanada, Alaska

Lerne den Eisbären kennen

  1. EISBÄREN WERDEN ALS MEERESSÄUGETIERE EINGESTUFT
    Weil sie die meiste Zeit ihres Lebens auf dem Meereis des Arktischen Ozeans verbringen und auf das Meer als Nahrungs- und Lebensraum angewiesen sind, sind Eisbären die einzige Bärenart, die als Meeressäugetiere gelten.

  2. DAS FELL EINES EISBÄREN IST EIGENTLICH SCHWARZ
    Unter all dem dicken Fell haben Eisbären eine tiefschwarze Haut. Das Fell des Eisbären ist außerdem durchscheinend und erscheint nur deshalb weiß, weil es sichtbares Licht reflektiert.

  3. SIE KÖNNEN TAGELANG UNUNTERBROCHEN SCHWIMMEN.
    Eisbären erreichen im Wasser Geschwindigkeiten von bis zu 5 km/h und können lange Strecken schwimmen, um von einer Eisfläche zur nächsten zu gelangen. Ihre großen Pfoten sind speziell an das Schwimmen angepasst, mit denen sie durch das Wasser paddeln, während sie ihre Hinterbeine wie ein Ruder flach halten.

  4. WENIGER ALS 2% DER EISBÄRENJAGDEN SIND ERFOLGREICH
    Obwohl Eisbären etwa die Hälfte ihres Lebens mit der Jagd nach Nahrung verbringen, sind sie nur selten erfolgreich. Die Hauptbeute der Eisbären besteht aus Ringelrobben und Bartrobben, die sie auf verschiedene Weise jagen. Entweder brechen sie in Wurfhöhlen ein, warten an Atemlöchern oder am Wasser oder sie pirschen sich an Robben heran, die sich auf dem Eis zur Ruhe gelegt haben. Neben Robben ernähren sich Eisbären auch von Kadavern oder anderen kleinen Säugetieren, Vögeln, Eier und Pflanzen.

  5. MÄNNLICHE EISBÄREN KÖNNEN SO VIEL WIEGEN WIE 10 MÄNNER
    Männliche Eisbären können bis zu 800 kg wiegen und sind damit doppelt so groß wie die Weibchen. Eisbären können auch bis zu 3 Meter lang werden, was sie zur größten Bärenart und zum größten Landraubtier der Welt macht.

  6. SIE KÖNNEN IHRE BEUTE BIS ZU EINEM KILOMETER WEIT RIECHEN
    Eisbären haben einen sehr starken Geruchssinn, den sie nutzen, um Atemlöcher von Robben im Eis zu finden. Wenn er das Loch gefunden hat, wartet der Bär geduldig, bis die Robbe nach Luft schnappt, um anzugreifen. Er kann sogar eine Robbe im Wasser unter einer meterhohen Schneedecke aufspüren.

  7. DER LATEINISCHE NAME BEDEUTET "SEEBÄR".
    Eisbären sind die größten Landraubtiere der Erde - obwohl sie die meiste Zeit ihres Lebens im Wasser und im Eis verbringen (ihr lateinischer Name bedeutet "Seebär").

  8. UNSERE DÄNISCHEN WURZELN
    Der Eisbär ist das größte am Land lebende Raubtier in Grönland (Königreich Dänemark). Seine unglaubliche Größe und sein Verhalten haben ihm den Ruf eingebracht, gefährlich zu sein. Eisbären sind Raubtiere und wie andere Bären auch, solltest du ihnen nicht zu nahekommen. Der Eisbär genießt hohes Ansehen.

    Die meisten Eisbären kommen nördlich des Polarkreises bis zum Nordpol vor. Eisbären leben in Alaska, Kanada, Grönland und Norwegen.



Wildlife-Fotograf Marco Urso

SVALBARD, NORWEGEN

Foto ©Marco Urso