Product added to basket

Product added to basket

  • logo
Versand kostenfrei ab € 150,-
Wir liefern in alle EU-Länder
Lieferung 2-5 Tage

"Die Manufaktur"

P R E S S E M E L D U N G

Gegen den Strom:

"Die Manufaktur" von Nordisk schlägt mit der Neueröffnung in Görlitz ein neues Kapitel auf

 

Görlitz, 07.07.2021: Handmade in Germany – und das schon seit Jahrzenten: Die Geschichte der Schlafsack-Experten der Marke Yeti, die heute Y by Nordisk hei t, ist schon seit 1983 in Görlitz verwurzelt. Nun investiert das Unternehmen noch weiter in die Produktion in Deutschland. Etwa 10 Jahre nach der Jahrhundertflut zieht sie mit „Die Manufaktur“ in ein neurenoviertes Geb ude und feiert vom 15. bis 16. Juli 2021 mit einem abwechslungsreichen Programm die feierliche Eröffnung. Dort, in der „gläsernen Fabrik“, werden nicht nur Schlafsäcke per Hand hergestellt, die zu den besten weltweit geh ren. Im Care & Repair Center werden Produkte wieder fit gemacht. Darüber hinaus lädt der Brand Store zum Eintauchen in die Welt von Nordisk ein.

 

 

Innovative Problemlöser seit knapp 40 Jahren: Wie das Ende eines Kopfkissens zur Entwicklung einer Qualitätsmarke führt

Die Geschichte von Yeti beginnt 1983 – und zwar in einer Küche in Ostdeutschland. Wie bei so vielen anderen gro artigen Entwicklungen auch, stand am Anfang ein Problem. Ein Bergsteiger plante eine Expedition in Tadschikistan. Außergewöhnlich daran war: Sie sollte im Winter stattfinden, wofür er keinen Schlafsack auftreiben konnte, der warm genug war, um sicher draußen schlafen zu können. Kurzerhand machte sich seine Frau ans Werk und fertigte aus den Daunen, die sie aus Kopfkissen und Bettdecke „borgte“, einen Schlafsack. Die Bergtour war nicht nur gerettet,

Die Manufaktur

 

 

sie legte damit auch den Grundstein für die Entwicklung einer außergewöhnlichen Marke. Im Laufe der Jahre entstanden viele weitere Schlafsäcke und Daunenjacken mit einem ambitionierten Ziel: nur die beste Qualität für die Outdoor-Abenteuer der Kunden.

2001 verlegte Yeti den Firmenschwerpunkt in das sächsische Görlitz. Nur vier Jahre später begann die Zusammenarbeit mit Nordisk, einem der führenden Outdoor-Hersteller aus Dänemark und der Weg wurde gemeinsam als starke Marke fortgesetzt. Das ikonische rote Y, das seither Yetis Erscheinungsbild prägte, findet sich in der Produktlinie Y by Nordisk bis heute wieder.

 

 

 

Über 10 Jahre nach dem verheerenden Hochwasser: der Neubeginn in Görlitz

Im Sommer 2010 wurde Görlitz von einer unerwarteten Katastrophe getroffen. Die Neiße erreichte binnen weniger Stunden eine neue Rekordhöhe, sorgte für schwere Überschwemmungen und hinterließ Schäden, die noch lange sichtbar waren und viele in eine Krise stürzten. So auch bei Yeti. Die Firmenzentrale und Produktionshalle wurden überflutet, und schweren Herzens musste sich die Marke von dem Geb ude trennen.

Jetzt, über ein Jahrzehnt später, schlägt Nordisk mit der Neueröffnung seiner gläsernen Fabrik ein völlig neues Kapitel auf und zieht mit den langjährigen Angestellten in ein über 120 Jahre altes, neurenoviertes Geb ude in der Innenstadt. Das Konzept der gläsernen Fabrik ist außergewöhnlich. „Wir produzieren immer noch per Hand in Deutschland, um die Qualität zu sichern“, sagt Cornelia Buhse, die als General Manger das Tagesgeschäft in Görlitz fest im Griff hat.

 

Neue Wege: Nachhaltigkeit beginnt bei Produkten, die lange halten

Mit der Fertigung in Deutschland lebt das Unternehmen auch sein besonderes Verständnis von Nachhaltigkeit – und geht auch hier eigene Wege. So entwickelte es für seine Daunenprodukte den „Ethical Down Code“, einen strengen Verhaltenskodex, der sowohl die hohe Qualität der Daunen bewahrt als auch einen Standard für Tierwohl setzt, der jeden anderen internationalen Standard übertrifft.

Neben der verantwortungsvollen Produktion will Nordisk aber noch einen Schritt weiter gehen. „Für uns beginnt Nachhaltigkeit bei Produkten, die lange halten“, erklärt Erik Møller, der Geschäftsführer der Marke. „Deswegen ist „Die Manufaktur“ nicht nur eine gläserne Fabrik und ein Brand Store, sondern auch unser Care & Repair Center, in dem wir unsere Daunenschlafsäcke, Jacken, Zelte und vieles mehr instand setzen und reparieren. Mit diesem Angebot achten wir auf unsere Natur, die uns so viel an Lebensqualität schenkt, wenn wir draußen sind.“

 

 

 

 

Nicht nur Produkte, sondern ein Lebensgefühl: magische Momente mit Nordisk

Und so kommt es, dass dänisches „Hygge“ in Görlitz Einzug h lt. Bei der feierlichen Eröffnung von „Die Manufaktur“ am 15. und 16. Juli 2021 teilt Nordisk dieses Lebensgefühl mit allen G sten. „Das ist es auch, was wir den „Nordisk Way of Sleeping“ nennen“, sagt Erik Møller. „Unsere Schlafsäcke sollen nicht nur den Zweck erfüllen, dass man warm und sicher draußen schlafen kann. Vielmehr möchten wir damit Erlebnisse bescheren, unvergessliche Momente, egal wo ihr euer Camp aufschlagt. Damit dieses zu einem kleinen Outdoor- Zuhause wird, das ihr mit den Menschen teilt, die euch wichtig sind.“